Infos zu dieser Page
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum

Seite 1, Lichtmaschine
Seite 2, Bremsleuchte
Seite 3, Drehzahlmesser
Seite 4, Fensterheber
Seite 5, Gebläse
Seite 6, Instrumente
Seite 7, Kabel
Seite 8, Ölmanometer
Seite 9, Ölstandsgeber
Seite 10, elektrische Benzinpumpe

Seite 11, Schaltpläne
Seite 12, Sicherungskasten
Seite 13, Steckverbinder
Seite 14, Tacho
Seite 15, Tankgeber
Seite 16, Ventilator (Kühler)
Seite 17, Verteiler
Seite 18, Volt Boardspannung?
Seite 19, Zentralverriegelung
Seite 20, Zündgerät

Der Lenkstockhebel

Bei meiner neuen Elektrik werden alle Kontakte entlastet und schalten nur ein Relais. Serienzustand schalten diese Kontakte die Lampen, es fliessen also bis zu 10A Nennstrom über diese Kabel/Kontakte. Trotzdem hier die Belegung der Kontakte für das leichtere Auffinden der Funktion:

Kontaktgruppe Scheibenwischer

Kontaktgrupe Licht

7: Waschanlage

1: Abblendlicht

8:

2: Aufblendlicht

9:

3: Standlicht

10:

4: Lichthupe (auf Zusatzscheinwerfer)

11

5: Hupe

 

6: + Zuleitung Licht


Logiktabelle Scheibenwischerschalter:

Scheibenwischerelektronik

Die Originale Elektronik hat die Grätsche gemacht. Das Auswechseln der Elkos hat keine Verbesserung gebracht. Darum wird die Baugruppe neu angegangen, statt der Relais ist geplant, verscheissfreie MOSFET Transistoren einzubauen, wo keine potentialfreien Betätigungen nötig sind.

© 2024 by bernhard mueller