Know How:
Elektromobilität
Entrosten
Gemischaufbereitung
Pleuel
Kanäle Polieren?
Kraftstoff
Kurbelwelle
Messtechnik
Thermodynamik
Ventile
Vergasertechnik
Infos zu dieser Page
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
|
|
Know How: Elektromobilität
...an dem Thema kommt keiner mehr vorbei...
Mir wird echt schlecht, wenn ich in Foren die Stammtischsprüche lese und was die Leute so aus den bezahlten Propagandamedien nachplappern, ohne das Hirn einzuschalten. Na ja, auch Kaiser Wilhelm hat die Benzinstinker verteufelt und war dann später absoluter Autonarr. Warum soll der Pöbel das nicht den Blaublütigen nachtun?
Da möchte ich nur erinnern: Neinein, VW hat nicht bei den Abgaswerten betrogen, und die Kanzlerin fliegt noch nach Kalifornien, um bei Schwarzenegger um gutes Wetter zu bitten... vielleicht kehrt er das dann unter den Tisch, wie es hierzulande üblich ist, wenn die Lobby was gegen alle Regeln der Kunst durchsetzen will. Das klappt vielleicht in einer Bananenrepublik, aber nicht in USA.
Oder Wie war das mit dem Auto des Jahres? Warum gewann immer Audi und VW...? Da war doch was???
Soll man den Quellen glauben? Wer bezahlt die Quellen? Ok, damit überfordere ich schon wieder 95% aller Menschen, da man nachdenken und Arbeiten muss. Aber glaubt jeder immer noch den Nachrichten des Volksempfängers, hat sich irgendetwas geändert? Welchen Blitzkrieg haben wir schon wieder verloren?
Hier Fakten:
Alleine die Pumpen einer Pipeline vom Mittelmeer zu den Raffinerien brauchte im Jahr so viel Strom, wie alle im Jahr 2019 zugelassenen E Mobile zusammen usw. Für die Produktion von 1l Benzin werden ca. 11-15 kWh Strom im Prozess verbraucht. Die Energie für die Erstellung der Anlagen/Infrastruktur/Transportmittel und die Verteilung sind da nicht berücksichtigt. Der Betrieb eines E Mobiles benötigt Stand 2025 zwischen 10-20 kWh/100km! Für die, die nicht rechnen k&ounl;nnen, stellt man 100% der Verbrenner auf Elektrisch um, so spart man Strom.
Die Studien über die CO2 Bilanz war je nach Auftraggeber sehr unterschiedlich, aber selbst die von der KFZ und Öl-Lobby in Auftrag gegebenen Studien brachten langfristig eine bessere CO2 Bilanz der E-Mobile. Bei den von umweltorientierten Auftraggebern erstellten Studien ergibt sich die Einsparungen sehr schnell.
Wie war das Geschreibsel, E-Mobile taugen nichts und sind ein Rohrkrepierer? Seit 2020 haben nun alle KFZ Konzerne verkündet auf E Mobilität umzusteigen. Dieser Schreiberling hat sich nun ganz schön blamiert.
Wenn man alle Autos in einer Straße als Elektroauto lädt, gehen die Lichter aus...So einen Blödsinn verzapfen sogar Dr. der Physik, die Diesel BMW's fahren... Ein halbes Jahr später steht aber selbst auf deren Hof ein Batterieelektrisches KFZ... von deutschlands schlechtestem KFZ Hersteller, der mit den sauberen Diesel, alles klar.... Leute bitte informiert Euch, bevor Ihr unqualifizierte Kommentare abgibt, das ist doch peinlich... warum gibt es Wall Boxen, die das Netz überwachen und die mögliche Ladeleistung an den Lader im KFZ kommunizieren, wir sind im 21-ten Jahrhundert...Außerdem muss man jede Ladestation beim E-Versorger anmelden, der eine max. Belastung berücksichtigt, falls er die Anlage genehmigt.
Laut Stromversorger 2019 wäre der Stromverbrauch bei 100% E-Mobilität lediglich um 30% höher. Wenn man bedenkt, dass unsere Stromkosten auch deshalb so hoch sind, weil wir Überschüsse produzieren und dafür bezahlen, dass das Ausland unseren Strom abnimmt... Das ist 2024 in Frankreich aufgrund des hohen Anteils von Atomkraft der Fall, während hierzulande noch von günstigen Atomstrom in Frankreich polemisiert wird. Stand 2025 hat sich das in Deutschland verbessert, da nur noch skalierbare Energieerzeugung im Einsatz ist und damit ist der Strompreis auch wieder gesunken. Aufgrund der noch nicht optimalen Infrastruktur und noch nicht ausgebauten lokalen Speichertechnik schwanken die Preise noch stärker, als zuvor.
Wer will, kann seinen "Sprit" beim E Mobil auch selber erzeugen. Ich fahre mit 100% regenerativ erzeugtem Strom und verzichte mein Leben Lang auf Flug- und Fernreisen, in der Freizeit fahre ich zur Entspannung Fahrrad oder Laufe, anstatt aus Langeweile fossilen Brennstoff zu verschwenden. Klar kann man mir vorwerfen, dass ich die Umwelt mit meiner Existenz verpeste, aber ich habe mir nicht ausgesucht, auf der Welt zu sein und tue ja alles dafür diese möglichst schnell zu verlassen, indem ich Fahrradfahre.
Abgesehen davon kenne ich keinen Petrolhead in meinem Freundeskreis (2x Porsche, 1x Lotus), der nicht begeistert war von den Fahrten mit E Mobilen. Ein Porschefahrer ist gleich umgestiegen und hat sich einen E-Alltagswagen gekauft. Gegemüber "modernen" Verbrennern ist jeder E Wagen ein emotionales und sportliches Antriebskonzept. Anders schaut es bei 20 oder 30 Jahre alten KFZ aus, die sind oft sehr direkt und für Sportfahrer ein Riesenspaß.
Zwischenzeitlich kann ich auf Erfahrung auf mehr als 100000km 100% batterieelektrische km zurückblicken, die ich Benzin eingespart habe. Gerade zum Einkaufen im Winter (unter 5km) ist der nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch mangels Warmlaufzeit (Heizung) deutlich praxistauglicher. Dazu kommen in 5 Jahren 12000km mit dem Micra, der leider sehr viel mehr Spaß macht, als alle modernen Fahrzeuge, dessen Antrieb zwar immer noch erstaunlich gut im direkten Vergleich ist, aber halt nur fast so gut ist. Langfristig werde ich den Micra auch elektrisch umbauen, weil die Industrie nichts Vergleichbares anbietet.
Hier ein paar fundierte Links zum Thema CO2 Bilanz der E-Mobile:
Studie von T&E 2022
Zusammenfassung der Studie der Uni BW
Artikel zu E-Fuels von Transport & Environment
Weitere technisch fundierte Links zum Thema KFZ Industrie und Energiekosten:
Warum kollabiert die westliche Autoindustrie?
Zusammensetzung der Energiekosten aus Sicht der Technik (Fakten)
|