Infos zu dieser Page
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
|
|
, Allgemein
, Service Tastatur
, Kalibrierung
Seite 4, Instandsetzung
Hofmann Geodyna 45m Instandsetzung
Nachdem die technische Vorbereitung und Tests erfolgreich durchgeführt wurden, kann die Maschine endgültig hergerichtet werden.
1. Anpassplatine in Anzeigegehäuse einbauen

Original ist die Anpassplatine unter der Metallabdeckung unterhalb von der Bedienplatte in einem Kunststoffhegehäuse bei den Schützen und Trafos eingebaut. Hier im Bild ist die Oberseite des Kunststoffgehäuses mit S markiert.
Um die Batterie zu wechseln, muss die halbe Maschine auseinandergebaut werden. Alle Kabel der Messleitungen sind aber meterlang und passen eigentlich locker in das obere Gehäuse. Verstehe ich nicht, nur die niederohmigen Ausgänge zur Ansteuerung der Leistungselektrik nach unten zu führen und alles messtechnische und Signalverarbeitende in das Anzeigegehäuse ist doch nur logisch?
Ich verlege die Leiterplatte in den oberen Bereich, so dass Anzeige (B) und Anpassplatine nur über das Lösen der 6 Schrauben an der Frontplatte zugänglich sind. Das macht auch das Messen für eine ev. Fehlersuche leichter. Bzw. dem langfristigen Reverse Engineering, um die Maschine mit einer neuen Steuerung zu versehen (Aurduino basiert...).
Was folgt noch?
2. Umbausatz Speicherbatterie, damit ohne Löten eine 3V Knopfzelle gewechselt werden kann
3. Neubau der Antriebsabdeckung
4. Neulackierung
In Arbeit.
, Allgemein
, Service Tastatur
, Kalibrierung
Seite 4, Instandsetzung
|