Seite 1, Erfahrungen
Seite 2, Fahrwerk
Seite 3, Karosserie
Seite 4-1, Motor allgemein
Seite 4-2, Motor Neuaufbau
Seite 4-3, Motor EFI
Seite 5, Getriebe
Seite 6, Elektrik
Seite 7, Auspuff
Seite 8, Motortuning
Seite 9, Bremsen
Seite 10, Herkunft
Kurz kann man sagen, dass das Hauptproblem daran liegt, das trotz der Verwendung hochwertigen Basismaterials und der guten Konstruktionen durch die extrem miese Verarbeitung in England der Wagen unnötig schlechte Qualität an den Tag legt. Dies macht den Fahrspaß leider etwas zunichte. Na ja, als Matra Besitzer kennt man dieses Problem aus der Bagheera Vergangenheit, die liebevoll von Hand neu aufgebauten Exemplare sind ja dann schon von guter Qualität.
Während der ersten 10 Jahre kamen folgende Mängel zustande:
Da ich das Fahrzeug neu gekauft hatte und wesentliche Arbeiten wie Ölwechsel von Anfang an selber ausgeführt habe, macht wenigstens der Motor keine Probleme. Der Spritverbrauch lag bei meiner Fahrweise in den ersten 9 Jahren bei 5.8l/100km. Bis heute (nach 13 Jahren) ist kein messbarer Ölverbrauch aufgetreten. Wobei ich nur vollsynthetische Öle mit der Viskosität 5W40 und 0W40 (Spezifikation API SH/SL/SJ) verwende.
Warum aber kaufe ich mir nun nach 17 Jahren und inzwischen 295000km immer noch kein neues Auto? Keine Frage, alle Neuwagen sind entweder unpraktisch, oder zu teuer bzw. zu schlecht. Ausserdem machen die meisten KFZ (wie der BMW 320 Turbodiesel oder VW Touran mit 2l Pumpe-Düse tdi) im Vergleich zum 55 PS Micra einfach keinen Spaß auf der Strasse. Ich bin Kart Fahrer und deshalb kann ein Passat so einen wendigen Wagen nicht ersetzten. Die Qualität hat in bestimmten Teilen bei den aktuellen Neuwagen dermaßen nachgelassen, dass ich nicht mehr bereit bin, dafür Finanzen locker zu machen und repariere lieber die Schäden am Altwagen, bzw. verbessere nach und nach dessen Schwächen, wie ja auch beim murena.
Des Weiteren hat mein Micra eine bewegte Geschichte, in ihm saßen schon mal Peter Brötzmann, Larry Porter, Nguyen Lee, Mino Cenilo und Renaud Garcia Fons.
Lustig war, wir beiden Fahrer (mit Micra K11 und Golf 3 Variant) haben die Musiker vor dem Gig zum Essen gebracht. Beim Abholen haben Nguyen Lee mit Frau und Mino Cenilo den Micra dem Golf als Taxi vorgezogen! Und wir hatten Spaß auf der kurzweiligen Fahrt :-). Ich habe eine kleine Rundfahrt durch Deutschlands unfallträchtigste Stadt gemacht und dann zum Konzertsaal.
FIA Pass
Link zur FIA mit Anregungen zu Umbauten
Seite 1, Erfahrungen
Seite 2, Fahrwerk
Seite 3, Karosserie
Seite 4-1, Motor allgemein
Seite 4-2, Motor Neuaufbau
Seite 4-3, Motor EFI
Seite 5, Getriebe
Seite 6, Elektrik
Seite 7, Auspuff
Seite 8, Motortuning
Seite 9, Bremsen